Branchen-News

Der Unterschied zwischen wasserdichten LED-Strip-Leuchten und nicht wässrigem LED-Streifen: Wie wähle ich das richtige LED-Licht aus?

2025-04-29

Der Unterschied zwischen wasserdichten LED 


Lichter streifen und Nicht-Wasser-LED-Streifen: 


Wie wähle ich das richtige LED -Licht aus?



Kontaktname: Penny ; Tel /WhatsApp: +8615327926624 ; E -Mail: penny@guoyeled.com



1. Was ist eine wasserdichte Streifenbeleuchtung?


Das wasserdichte Streifenlicht hat sich einer besonderen Behandlung und einem speziellen Design unterzogen, das das Eindringen von Wasser effektiv in den Inneren der leichten Streifen verhindern kann, um ihren stabilen Betrieb für eine lange Zeit in feuchten oder stark feuchten Umgebungen sicherzustellen. Wasserdichte Streifenleuchten verwenden normalerweise Technologien wie wasserdichte Silikonverkapselung, Klebebandverpackung oder wasserdichte Beschichtung, um die wasserdichte Leistung zu gewährleisten.


2. Klassifizierung von wasserdichten Lichtstreifen:


IP65 LED -Licht:

Es ist für gut belüftete Innenumgebungen geeignet und kann effektiv Wasserspritzer und Regen verhindern.


IP67 LED -Streifen:

Es kann für kurze Zeit dem Eintauchen von Wasserständen standhalten und eignet sich für den Außengebrauch oder Orte, an denen Wasser vorhanden ist.


IP68 LED Tape Light:

Es hat eine stärkere wasserdichte Fähigkeit und ist für Unterwasserumgebungen geeignet.




3. Was ist ein nicht wässriger LED-Streifen?


Nicht Wassersichere LED-Streifenleuchten beziehen sich normalerweise auf einen normalen LED-Streifen ohne wasserdichte Behandlung, die für trockene und wasserlose Innenräume geeignet sind. Es wird hauptsächlich für die dekorative Beleuchtung in Innenräumen verwendet und erfordert eine relativ trockene und saubere Umgebung.


4. Die Anwendungsszenarien des wasserdichten Streifens:


Außenbeleuchtung:

wie Innenhöfe, Gärten, Ladenfassaden, Landschaftsbeleuchtung usw. Die wasserdichte Leistung kann einen normalen Betrieb bei regnerischem oder feuchtem Wetter gewährleisten.


Küche und Badezimmer:

Diese Orte haben oft Dampf- oder feuchte Umgebungen. Durch die Verwendung von wasserdichten Lichtstreifen kann die Sicherheit der Beleuchtung gewährleistet werden.


Unterwasser -LED -Leuchten für Schwimmbäder, Brunnen usw.:

IP68 LED -Licht ist für Unterwasserbeleuchtung geeignet.


5. Anwendungsszenarien von nicht wasserdichten LED -Streifenleuchten:


Innenbeleuchtung:

wie in Schlafzimmern, Wohnzimmern, Esszimmern, Korridoren und anderen Orten, geeignet für den Einsatz von Innenräumen in trockenen Umgebungen.


Kommerzielle Beleuchtung:

Es wird für dekorative Beleuchtung in Geschäften, Einkaufszentren, Ausstellungshallen und anderen Orten verwendet.


Fahrzeug- oder Möbeldekoration:

Wenn kein Wasserkontakt erforderlich ist, können nicht mit Wassersichere Lichtstreifen als dekorative Lichtquellen für Autos, Möbel usw. verwendet werden.


6. Wie wähle ich den richtigen LED -Lichtstreifen aus?


Wählen Sie wasserdichte Streifenbeleuchtung:

Wenn Sie planen, leichte Streifen im Freien, in feuchten Bereichen (wie Badezimmern und Küchen) oder an Orten, an denen unter Wasser verwendet werden muss, zu installieren möchten, sind wasserdichte LED -Leuchten zweifellos die beste Wahl. Wasserdichtes Rührlicht bietet nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern verhindern auch, dass elektrische Fehler durch Feuchtigkeit verursacht werden.


Wählen Sie Nicht-Wasser-Leichtstreifen:

Wenn Sie nur leichte Streifen in einer trockenen Umgebung verwenden und nicht planen, sie Feuchtigkeit auszusetzen, sind nicht wasserdichte LED -Streifenleuchten billig und ausreichend, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.


7. Zusammenfassung:


Wasserdichte LED-Streifen gegenüber nicht wässrigem LED-Streifen, die Auswahl des richtigen Auswählens ist am wichtigsten.

Durch den Vergleich in diesem Artikel können wir feststellen, dass die Hauptunterschiede zwischen wasserdichtem Streifen und nicht wässrigem LED-Streifen in wasserdichten Leistung, anwendbarer Umgebung und Installationsanforderungen liegen. Bei einer Wahl liegt der Schlüssel in der Berücksichtigung der Umwelt- und Nutzungsanforderungen des Lichtstreifens.



X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept